Grundzüge der Statistik
GRUNDLAGEN DER BESCHREIBENDEN UND DER SCHLIESSENDEN STATISTIK
ZIELGRUPPE
- BA BW, IBW und VWL
- BA Statistik
LEHRVERANSTALTUNGS-TYP
VORLESUNG
UNTERRICHTSSPRACHE
DEUTSCH
1. ZIELE
Vertraut werden mit den wichtigsten Grundbegriffen der Statistik.
Diese Vorlesung ist verpflichtend in der StEOP für Bachelor-Studierende der Betriebswirtschaft (BW), Internationalen Betriebswirtschaft (IBW), Volkswirtschaftslehre (VWL) und Statistik. Sie ist außerdem Bestandteil der Erweiterungscurricula "EC Betriebswirtschaftliche Methoden" und "EC Grundlagen der Statistik" oder kann im Rahmen der Freien Wahlfächer abgelegt werden.
2. INHALTE
Datentypen und Visualisierungen, wiederholte und gruppierte Daten, Verteilungsfunktionen und Dichten, Zusammenhang von Variablen, Stichprobenverteilungen, Konfidenzintervalle, Signifikanztests.
Mehr Informationen finden Sie auch auf der zugehörigen Lernplattform Moodle (Selbsteinschreibung)
3. LITERATUR
Skriptum Grundzüge der Statistik (aktuelle Version September 2018) von G. Pflug (erhätlich bei Facultas, Oskar Morgenstern Platz 1). Ältere Versionen des Skriptums sind teilweise unvollständig und nicht mehr aktuell - und daher nicht zu empfehlen!
4. LEISTUNGSKONTROLLE
Schriftliche Prüfung über den VO-Stoff
VORSICHT! Getrennte Prüfungstermine bzw. ECTS-Punkte für diese LV:
- Multiple Choice Prüfungen für alle Studierenden aus BW / IBW / VWL und EC Betriebswirtschaftliche Methoden (5 ECTS)
- Offene Fragen für Studierende der Statistik und EC Grundlagen der Statistik (6 ECTS)